Feedback-Interview zum Radius-Workshop „Prozess-Optimierung und Analyse“.
Die Firma Reifen Daussmann GmbH aus Annweiler nutzt seit 2008 GDI RADIUS Software der GDI mbH aus Landau. Mit einem großen Team im Verkauf und 6 Bühnen muss die Arbeit gut organisiert und die Software auf die Bedürfnisse optimal eingestellt sein. In diesem Interview spricht Christine Mühlinghaus von GDI Software mit Michael Daussmann, Geschäftsführer von Reifen Daussmann GmbH.
GDI: Warum haben Sie sich für diesen Workshop entschieden?
Michael Daussmann: Der Termin hat gepasst – direkt vor der Saison. Die Inhalte haben einen Überblick über die Themen versprochen, die uns auf dem Herzen liegen.
GDI: Welche Themen beschäftigen Sie besonders?
Michael Daussmann: Für uns als Point S Mitglied ist die Kataloganbindung an EiOS und N4 Parts für die Bestellabwicklung ungemein wichtig. Immer wieder kommen neue Funktionen hinzu, die das alltägliche Arbeiten mit dem System erleichtern. Durch den Workshop bin ich wieder auf dem aktuellen Stand. Die Tipps zur Optimierung der Ad-Hoc-Bestellung können wir in der kommenden Saison gut umsetzen.
GDI: Und die Neuerungen im Online Terminkalender?
Michael Daussmann: Ja, das war das zweite Haupt-Thema für mich. Die Verwaltung unserer Bühnen und die Tricks und Kniffe bei der Einrichtung der angebotenen Dienstleitungen. Jede Verbesserung beim Handling spart uns wichtige Zeit in der hektischen Saison.
GDI: Haben Sie auch ein neues Thema mitgenommen?
Michael Daussmann: Ein großes Thema – die Einrichtung des CRM. Das muss allerdings auf jeden Fall bis nach der Saison warten und in Ruhe vorbereitet werden. Wenn – dann richtig!
GDI: Wie ist Ihr Resümee zu dem Workshop?
Michael Daussmann: Sehr lohnenswert! Sehr viele praktische Beispiele von einem erfahrenen Referenten und die Möglichkeit, sich mit anderen RADIUS Anwendern auszutauschen.
GDI: Das freut mich. Vielen Dank und viel Erfolg bei der Umsetzung.